Frage für Patienten zur Absetzbarkeit von Medikamenten
Wer häufig beim Arzt ist, der stellt sich schon mal die Frage, ob er die Kosten für die Medikamente steuerlich absetzen kann.
Medikamente sind unter bestimmten Umständen als eine außergewöhnliche Belastung absetzbar. Unter diese Fälle fallen auch die verschreibungspflichtigen Medikamente. Wenn Sie planen Ihre Ausgaben für Medikamente aus der Apotheke steuerlich geltend zu machen, so denken Sie immer daran sich erst eine ärztliche Verordnung zu holen bevor Sie die Medikamente kaufen. Es gibt jedoch eine bestimmte Menge, die man ausgeben muss, um die Medikamente steuerlich geltend zu machen. Außer Medikamenten können zum Beispiel auch Kosten für Pflege, Zahlungen an Unterhalt und Haushaltshilfe abgesetzt werden. Vorallem wenn eine Behinderung vorhanden ist, ist dies ein zusätzliches Argument. Das Verfahren für die Prüfung, ob die Belastungsgrenze erreicht ist, ist sehr kompliziert. Sie sollten in jedem Fall Ihren Steuerberater um Hilfe bitten.
Alle Rechnungen müssen überwiesen werden, weil eine Barzahlung nicht anerkannt wird!
Hierzu gibt es auch ein sehr gut erklärendes Video: